Direkt zum Seiteninhalt

August 2023 - Nashira

Nashira
Menü überspringen
Menü überspringen

August 2023

Logbuch
Menü überspringen
im Vorfeld
Das Paket ist tatsächlich angekommen, hat uns gut nochmals CHF 600.-gekostet. Im Büro läuft es heiss, wir sind überall eher spät dran und eigentlich ist es nicht wirklich möglich in die Ferien zu fahren. Doch Cornelia und ich haben es nötig und wir buchen uns unsere Flüge, später als angedacht, aber immerhin. Cornelia kann für mich eine Ferienvertretung für die Bauleitung am Rebweg organisieren und für das Haselhaus haben wir schon jemanden. Auch Cornelia kann sich mit Sara organisieren, die aus ihren Ferien zurück ist.
Zürich - Tallinn 22.08.2023
Für ein mal fliegen wir mit der Swiss direkt. Es läuft alles perfekt, wir starten kurz nach Mittag und sind gegen 17:00 Ortszeit schon auf Nashira. Wir stellen fest, dass die Festmacher nicht mehr ganz so angebunden sind wie wir es tun würden und auf Steuerbordseite gibt es vorne Schäden an 2 Relingstützen und an der Bordwand. Ansonsten ist alles so, wie wir sie verlassen haben.
Kakumäe 23.08.2023
Wir richten uns ein, gehen einkaufen und erledigen Anfragen vom Büro. Das Wetter ist eigentlich ganz schön, doch wir haben mit dem Servicetechniker von Avatec, Kaimo Mund, abgemacht, der uns den neu installierten Plotter von Furuno erklärt. So vergeht der Tag im Flug.
Kakumäe 24.08.2023
Wir richten uns ein, haben noch ein paar Fragen an Avatec bezüglilch Plotter, Kaimo  scheint jedoch unterwegs. Wir planen spätestens am Samstag hier weg zu fahren.
Kakumäe 25.08.2023
Kristo von Avatec kommt am Nachmittag mit der ersehnten SD-Karte mit dem Kartenmaterial für den Plotter. Jetzt scheint alles in Ordnung und es liegt nicht Wichtiges mehr an, das uns hindert zu gehen.
Kakumäe 26.08.2023
Und jetzt? War das Wetter diese Woche schön, scheint es jetzt zu kippen. Die Wetterlage mit einer flachen Druckverteilung
Kakumäe 02.09.2023
wir besorgen Terpentinersatz zum Winchen reinigen und verhängen im Bauhaus mit herumsehn, was es alles so gibt.
Kakumäe 03.09.2023
Das Wetter macht nicht mit. Wir versuchen uns mit allen mögichen Apps zu informieren, doch bis nach dem Mittag wird sicher nichts. Irgend wann entscheiden wir zu bleiben und machen den Sonntag zum Arbeitstag. Cornelia putzt Winchen, ich studiere den neuen Plotter, versuche den final einzurichten, zu verbinden mit Time Zero. So ganz beiläufig kriege ich auch den eingefangenen "VIrus" auf dem Laptop gelöscht. Da wir morgen dann tatsächlich auslaufen wollen, fahren wir einmal mehr mit den e-Trottis ins Einkaufszentrum. Das Nachtessen im Puri fällt aus, da wir zu spät sind und die Küche schon zu hat, also gibt es wieder einmal Spaghetti, diesmal mit einer feinen Thonsauce. Anschliessen spielen wir ein Spiel wo es darum geht, möglichst viele Ereignisse aus der Tagesschau in die richtige Timeline zu bringen. Da kann man sich echt dran verbeissen.
Kakumäe 04.09.2023
Heute ist der Tag zum Auslaufen. Heute soll es trocken bleiben und wenig Böen haben. Wir wechseln die Festmacher, die seit Frühjahr Nashira an Ort halten, ziehen unser Klamotten an, starten den Motor. Da kommt kein Kühlwasser trotz geöffnetem Ventil. Was ist da los. Eine kurze Klärung beim Hafenmeister macht klar, dass er Nashira, für die Montage des Radars, zum Kran hin und zurück bewegt hat und vergessen hatte das Seewasserventil zu öffnen. Der gerufene Servicetechniker bestätigt, dass sich der Impeller in Einzelteile aufgelöst hat. Für uns heisst das vorerst, wir können einmal mehr hier nicht weg. Wir spannen das Bimini wieder auf, Cornelia putzt die letzte Winch, ich bessere die Lackschäden aus und finde da und dort noch etwas zu reparieren oder auszubessern. Der Saunagang am Abend fällt aus, da sie überraschenderweise nicht angestellt ist, das angedachte Nachtessen im Puri am Hafen verschieben wir auf später und nehmen die e-Trottis in das nahe gelegene "Fleischlokal".
Kakumäe 05.09.2023
Wir müssen ausnahmsweise früh auf, weil wir den Mechaniker erwarten. Wie vereinbart kommt er kurz vor 11:00 Uhr und beginnt die Schläuche vom Impeller in Richtung Kühler, und danach, zu demontieren. Erste positive Nachricht ist, dass es nach dem Kühler keine Gummiteile vom Impeller hat. Wir finden dann viele Gummiteile in der Zuleitung.. eine Analyse mit der Waage ergibt aber, dass 8 - 10 Gramm fehlen. wir versuchen die Leitungen mit einem Einzugsdraht zu reinigen, da kommt nicht mehr zum Vorschein. Als der Mechaniker vom Mittag zurück kommt, hat er eine Theorie. Die Teile könnten im Schlauch vor dem Impeller liegen. Und tatsächlich, da finden sich weitere 7 Gramm. Jetzt gibt es kaum mehr ein Verstopfungsrisiko beim Kühler. Wir sind alle erleichtert und es kann alles wieder zusammengebaut werden.
06.04.2025
Zurück zum Seiteninhalt